
Alles was Du WISSEN solltest …
- Preisänderungen für die angebotenen Dienstleistungen können durch uns jederzeit angepasst werden.
- Eine Autofahrstunde bzw. Motorrad- / Skooter Einzellektion dauert ca. 55 Minuten, inkl. Instruktionen, Schlussbesprechung und vereinbaren weiterer Termine sowie Ausstellen einer Quittung (siehe Punkt 7/8). Es können auch Doppellektionen (ca. 110 Min.) vereinbart werden.
- Vereinbarte Fahrlektionen (Auto – Moto – Boot) müssen rechtzeitig ca. 24 Stunden im Voraus abgemeldet werden, sonst werden sie in Rechnung gestellt.
- Zu spätes Erscheinen oder nicht rechtzeitige Abmeldung von vereinbarten Terminen gehen zulasten der Fahrschülerin bzw. des Fahrschülers.
- Terminverschiebungen oder Abmeldungen müssen zwingend per SMS bzw. WhatsApp erfolgen, nicht telefonisch.
- Falls Zweifel an der Fahrfähigkeit eines Fahrschülers bzw. Fahrschülerin bestehen (Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Medikamente, Alkohol oder Drogen), kann die Lektion jederzeit und ohne Geldrückerstattung abgebrochen werden.
- Die Fahrlektionen werden nach der Fahrstunde in bar oder per Bank-/Postkarte erhoben, Du erhältst nur auf besonderen Wunsch eine Quittung.
- Sämtliche Kurskosten (Nothilfe-, VKU und Motorradkurse) werden spätestens zu Beginn des letzten Kursteils erhoben, Du erhältst anstelle einer Quittung die Kursbestätigung.
- Werden Vorauszahlungen nicht mehr benötigt, so werden die bezogenen Lektionen als Einzellektionen abgerechnet und der Restbetrag wird zurückerstattet.
- Die Kosten für die Kasko- und Unfallversicherung, die normalerweise CHF 80.- kostet, übernehmen wir 😉
- Für Firmen, welche ihren Angestellten eine Ausbildung bezahlen (auto-moto-boot), wird auf Wunsch eine Gesamtrechnung ermöglicht, wobei ein Administrationsaufwand von CHF 20.- erhoben wird und der Arbeitgeber ausdrücklich bestätigt, dass er für die Abgeltung voll aufkommt.
- Rechnungen sind ohne Abzüge innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum, mit dem beigelegten Einzahlungsschein, auf das angegebene PC-Konto einzuzahlen (Fahrschule Jehle oder Basler-Fahrschule GmbH). Bei Nichteinhaltung dieser 30 Tage wir eine Mahngebühr von CHF 30.- zusätzlich zum Rechnungsbetrag fällig.
- Kursanmeldungen erfolgen mit dem Online-Anmeldeformular und sind verbindlich. Sie können nach der Anmeldung die Kursbestätigung mit Lageplan oder Ortsbeschreibung und Kurszeiten selbst ausdrucken.
- Das Kursgeld ist in bar vor Beginn (siehe Punkt 8 dieser AGB) der letzten Kurseinheit zu entrichten.
- Spezielles zu den Kursen: Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer können eine einmalige, kostenlose Umbuchung bis spätestens einer Woche (7 Tage) vor Kursbeginn vornehmen. Erfolgt die Umbuchung danach, ist der volle Kursbetrag zu bezahlen.
- Die Kursdaten sind fest. Grundsätzlich sind keine Kursgeld-Rückerstattungen aufgrund von versäumten Lektionen möglich. Ausweise und Bestätigungen (Testat) werden nur bei vollständig besuchtem Kursbesuch abgegeben.
- Die Behörde legt für jedes Kursangebot eine maximale Teilnehmerzahl fest. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Bei ungenügender Teilnehmerzahl (ca.40%) wird der Kurs in der Regel nicht durchgeführt. Der Kurs wird mindestens 24 Std. vorher abgesagt bzw. verschoben.
- Die „Fahrschule Jehle Basel bzw. Basler-Fahrschule GmbH“ behält sich das Recht vor, Teilnehmende bei ungebührlichem Verhalten aus einem Kurs auszuschliessen. Das Kursgeld wird nicht zurückerstattet.
In diesem Sinne freuen wir uns auf eine gute Zusammenarbeit …
Basel im Juli 2017